Synae war ein Ausstellungs- und Performanceprogramm, kuratiert von HaPe Großmann (Gaswerk Design- und Projekt Werkstatt Weimar). Die Bauhausmaschine widmete sich diesmal dem Dreieck. In jeder Hinsicht erfolgte der ganze Prozess im Sinne des Bauhaus: Von der Skizze zur Materialbearbeitung in der Werkstatt zur Benutzung.
Schritt für Schritt wurde alles zusammengefügt, bearbeitet, geformt, gefestigt, gefolgt von einer spielerischen Experimentierphase, mit der Technik zusammengebracht, nach Ausdrucksformen gesucht und letztendlich in einer Performance und Ausstellung seiner Bestimmung zugeführt… alles in einem Künstlerkollektiv.
Der Workshop und zwei Ausstellungs- und Konzertveranstaltungen fanden im Gaswerk statt. Den Höhepunkt der Synae bildete das Konzert im Maschinensaal des Deutschen Nationaltheater im E-Werk, wo die Bauhausmaschine zusammen mit The Vidness live aufgeführte Stücke von Hempel & Sauter, Jan Trützschler (sampleandhold.org) und Julian Hetzel bebilderte.
Discussion
No comments for “Zur SYNAE 2009 im Weimarer Gaswerk”
Post a comment